Girls'Day 2025

Technik ist (auch) Mädchensache: Girls'Day bei GEZE

Bohren, schrauben, programmieren: Beim diesjährigen Girls'Day am GEZE Hauptsitz in Leonberg konnten 17 technikinteressierte Mädchen im Alter zwischen 14 und 16 Jahren einen spannenden Blick in technische Berufe werfen. Mit dabei: Wiederholungstäterinnen, neugierige Neulinge – und auch einige Kinder von GEZE Mitarbeitenden.

Praxisnaher Einblick in spannende Berufsfelder

Girls'Day 2025

Beim Einblick in die IT-Abteilung durften die Teilnehmerinnen einen PC auseinander bauen und kleine Anwendungen programmieren. © GEZE GmbH

Ein Highlight des Tages war der Einblick in unsere IT-Abteilung: Vier Teilnehmerinnen konnten selbst Hand anlegen – vom Auseinanderbauen eines PCs bis hin zum Programmieren kleiner Anwendungen. Auch ein Rundgang durch unser Rechenzentrum sowie die Büroarbeitsplätze sorgten für staunende Blicke.

Girls'Day 2025

Jede Teilnehmerin durfte unser Türschließer-Maskottchen Carl Closer fertigen. © GEZE GmbH

Parallel wurde es in der GEZE Lehrwerkstatt handwerklich: Dort wurde fleißig gebohrt und geschraubt. Entstanden ist dabei unser Türschließer-Maskottchen Carl Closer, das die Mädchen mit nach Hause nehmen konnten– ein echter Hingucker und eine schöne Erinnerung an einen erlebnisreichen Tag.

Berufsorientierung mit Herz und Verstand

Der Girls’Day ist fester Bestandteil unseres Engagements für Nachwuchsförderung. Jedes Jahr bieten wir jungen Menschen praxisnahe Einblicke in technische Berufe – mit dem Ziel, Neugierde für technische Berufe zu wecken und Perspektiven zu eröffnen. Besonders schön: Einige Teilnehmerinnen waren bereits zum zweiten Mal dabei – ein klares Zeichen, dass der Tag Eindruck hinterlassen hat.

Nachwuchsförderung, die Spaß macht

GEZE legt großen Wert auf praxisnahe Berufsorientierung und die individuelle Förderung junger Talente. Ob IT, Mechatronik, Elektronik oder kaufmännische Ausbildung – wir bieten vielfältige Einstiegsmöglichkeiten für Schülerinnen und Schüler.