Sie möchten studieren und zugleich Berufserfahrung sammeln? Sie wollen Theorie mit Praxis verbinden und an Zukunftsprojekten aktiv mitarbeiten? Dann steigen Sie bei uns ein – als Dualer Studierender! © Karin Fiedler / GEZE GmbH
Mehr erfahrenErstklassige Qualität braucht Theorie und Praxis – und Sie!
Sie haben Ihr Zeugnis für ein Hochschulstudium in der Tasche? Sie sind eher praktisch veranlagt und wollen Berufserfahrung sammeln? Und Sie interessieren sich für Technologien in modernen Gebäuden? Dann bringen Sie alle Voraussetzungen für ein Duales Studium bei uns mit. GEZE gehört zu den weltweit erfolgreichsten Lösungsanbietern in der Tür-, Fenster- und Sicherheitstechnik. Arbeiten Sie mit uns an Zukunftsprojekten wie Smart Buildings. Wir setzen mit Ihnen gemeinsam digitale Zeichen in der Gebäudeautomation.
Unser duales Studienangebot
Bewerben Sie sich für einen der folgenden Dualen Studiengänge, den wir bei GEZE in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW Stuttgart) durchführen.
DH-Studium Maschinenbau – Bachelor of Engineering
© Karin Fiedler / GEZE GmbH
Sie tüfteln gerne an technischen Geräten, Robotik oder Produktionsanlagen? Ingenieurskunst begeistert Sie? Dann ist Maschinenbau der richtige Studiengang für Sie. Denn eines werden Sie von der Pike auf lernen: technische Kompetenz. Sie beschäftigen sich theoretisch mit Mechanik, Festigkeitslehre, Thermodynamik und Konstruktionslehre. In den Praxisphasen bringen Sie anhand konkreter Fragestellungen Ihr Wissen in die Bereiche und in die Projektteams ein.
Folgende Voraussetzungen bringen Sie mit:
- allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit Studierfähigkeitstest
- Motivation, Kommunikationsfähigkeit und Belastbarkeit
- analytisch-logisches Denkvermögen
Dauer: 6 Semester
Beginn: jeweils im Oktober
Weiterbildungsmöglichkeiten: Masterstudium, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
Vertiefungsrichtungen: Konstruktion und Entwicklung, Produktionstechnik
DH-Studium Wirtschaftsingenieurwesen – Bachelor of Engineering
© Karin Fiedler / GEZE GmbH
Neben technischem Verständnis haben Sie auch einen Faible für Zahlen und BWL? Sie wollen etwas bewegen an der Schnittstelle zwischen Technologie und Ökonomie? Dann kommt Ihnen der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen entgegen, denn er vermittelt technische und wirtschaftliche Kompetenzen. Sie beschäftigen sich neben den Grundlagen des Maschinenbaus mit Betriebswirtschaftslehre, Recht, Fremdsprachen und weiteren Fächern. In den Praxisphasen bringen Sie anhand konkreter Fragestellungen Ihr Wissen in die Bereiche und in die Projektteams ein.
Folgende Voraussetzungen bringen Sie mit:
- allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit Studierfähigkeitstest
- Motivation, Kommunikationsfähigkeit und Belastbarkeit
- analytisch-logisches Denkvermögen
Dauer: 6 Semester
Beginn: jeweils im Oktober
Weiterbildungsmöglichkeiten: Masterstudium, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
DH-Studium Wirtschaftsinformatik / Application Management – Profil Industrie – Bachelor of Science
© Karin Fiedler / GEZE GmbH
Sie wollen ein umfassender Experte in Sachen Informationssysteme für betriebliche Aufgabenstellungen werden – ob in Wirtschaft oder Verwaltung? Von der Wirtschaftsinformatik (Systemanalyse, Modellierung) über die Systementwicklung (Systemdesign, Programmierung) und die Informationstechnik (Systemarchitektur) bis hin zur Betriebswirtschaftslehre – Ihr Studiengang ist sehr vielfältig angelegt. Die Einsätze während der praktischen Ausbildung bilden die Basis für einen herausfordernden Einstieg im Bereich der GEZE Informationstechnologie und der Schnittstelle zu den Fachbereichen.
Folgende Voraussetzungen bringen Sie mit:
- allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit Studierfähigkeitstest
- Motivation, Kommunikationsfähigkeit und Belastbarkeit
- analytisch-logisches Denkvermögen
Dauer: 6 Semester
Beginn: jeweils im Oktober
Weiterbildungsmöglichkeiten: Masterstudium, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
DH-Studium Mechatronik – Bachelor of Engineering
Sie wollen umfassend Bescheid wissen, wenn es um das Zusammenspiel von Mechanik und Elektronik geht? Der Studiengang Mechatronik vermittelt Ihnen nicht nur technische Kompetenz. Er verknüpft die Konstruktion von Systemen und Anlagen an der Schnittstelle von mechanischen, elektrischen und elektronischen Elementen. In den Praxisphasen bringen Sie anhand konkreter Fragestellungen Ihr Wissen in die Bereiche und in die Projektteams ein.
Folgende Voraussetzungen bringen Sie mit:
- allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit Studierfähigkeitstest
- starkes Interesse an technischen Zusammenhängen
- Genauigkeit und Sorgfalt
Dauer: 6 Semester
Beginn: jeweils im OktoberWeiterbildungsmöglichkeiten: Masterstudium, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
DH-Studium BWL-International Business
© Karin Fiedler / GEZE GmbH
Sie sind neugierig auf fremde Kulturen? Sie sind emphatisch und können sich gut in andere hineinversetzen? Gleichzeitig sind Sie ein analytischer und zahlengetriebener Kopf? Dann schärfen Sie Ihre wirtschaftlichen und interkulturellen Kompetenzen in internationalen Projekten.
Sie erlernen Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Recht, Buchführung, Wirtschaftsmathematik und Statistik, Informationsmanagement und weitere ergänzende Fächer. In den Praxisphasen bringen Sie anhand konkreter Fragestellungen Ihr Wissen in den Bereichen und Projektteams ein. So sind Sie im Anschluss an Ihr Studium bereit, herausfordernde Tätigkeiten anzunehmen.
Folgende Voraussetzungen bringen Sie mit:
- allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit Studierfähigkeitstest
- starkes Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
- sehr gute Englischkenntnisse
- kulturelle Offenheit und Neugierde auf internationale geschäftliche Unterschiede
- hohes Maß an Eigenverantwortung
- Kooperationsfähigkeit und Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit
Dauer: 6 Semester
Beginn: jeweils im Oktober
Weiterbildungsmöglichkeiten: Masterstudium, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
Aktuelle Ausschreibung DH-Studium BWL-International Business
DH-Studium BWL-Digital Business Management – Bachelor of Arts
Sie sind offen für fremde Kulturen? Sie wollen die digitale Transformation mit vorantreiben und Mensch, Maschinen und Services intelligent in neuen Geschäftsmodellen vernetzen? Der Studiengang kombiniert eine breite betriebswirtschaftliche Ausbildung mit fundiertem Wissen der Informationstechnologie. Während der Praxisphasen wirken Sie in unterschiedlichen Digitalisierungsprojekten mit und können sich so neben theoretischem Grundwissen praktische Fähigkeiten aneignen.
Folgende Voraussetzungen bringen Sie mit:
- allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit Studierfähigkeitstest
- starkes Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
- sehr gute Englischkenntnisse
- kulturelle Offenheit und Neugierde auf internationale geschäftliche Unterschiede
- hohes Maß an Eigenverantwortung
- Kooperationsfähigkeit und Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit
Dauer: 6 Semester
Beginn: jeweils im Oktober
Weiterbildungsmöglichkeiten: Masterstudium, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
Aktuelle Ausschreibung DH-Studium BWL-Digital Business Management
Informatik-Informationstechnik – Bachelor of Science
Sie sind Fan von Computer-, Netzwerktechnik und Rechensystemen? Sie haben Freude daran die Ingenieurwissenschaften mit der Kommunikationstechnologie zusammen zu bringen? Der Studiengang vermittelt fundiertes Wissen über Schnittstellen für betriebliche Aufgaben, technische Anwendungen und Computersysteme. In den Praxisphasen erwarten Sie spannende Aufgaben in verschiedenen Bereichen und Projektteams, bei denen Sie Ihr theoretisches Wissen praktisch umsetzen können.
Folgende Voraussetzungen bringen Sie mit:
- allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit Studierfähigkeitstest
- starkes Interesse an technischen Zusammenhängen
- Genauigkeit und Sorgfalt
Dauer: 6 Semester
Beginn: jeweils im Oktober
Weiterbildungsmöglichkeiten: Masterstudium, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
Aktuelle Ausschreibung DH-Studium Informatik-Informationstechnik
DH-Studium Elektrotechnik
Sie sind ein logisch und analytisch denkender Kopf? Mathe und Physik waren schon in der Schule Ihre Lieblingsfächer? Der Studiengang Elektrotechnik vereint die Disziplinen Mathematik, Informationstechnik und Naturwissenschaften. Als Elektrotechniker befassen Sie sich mit elektrischen und elektronischen Systemen, wirken bei der Entwicklung von Produkten und in spannenden Projekten mit. Ihre Einsätze während der praktischen Ausbildung bilden die Basis für einen herausfordernden Einstieg in viele technische Bereiche.
Folgende Voraussetzungen bringen Sie mit:
- allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit Studierfähigkeitstest
- starkes Interesse an technischen Zusammenhängen
- Genauigkeit und Sorgfalt
Dauer: 6 Semester
Beginn: jeweils im Oktober
Weiterbildungsmöglichkeiten: Masterstudium, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
DH-Studium Embedded Systems
An der Schnittstelle von Informatik, Elektrotechnik und Ingenieurwesen arbeiten und damit u.a. dabei helfen Smart Buildings noch schlauer zu machen – wenn das spannend für Sie klingt, ist der Studiengang Embedded System genau das Richtige für Sie! Mit seiner breiten Ausrichtung bereitet das Studium Sie optimal auf eine spätere Tätigkeit in der Produkt-, Hard- oder Softwareentwicklung vor.
Folgende Voraussetzungen bringen Sie mit:
- allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit Studierfähigkeitstest
- technisches Interesse, analytisch-logisches Denkvermögen
- Motivation und Kommunikationsfähigkeit
Dauer: 6 Semester
Beginn: jeweils im Oktober
Weiterbildungsmöglichkeiten: Masterstudium, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
Frequently Asked Questions
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess? Sie benötigen Unterstützung bei der Zusammenstellung Ihrer Unterlagen? Hier finden Sie Antworten zu häufig gestellten Fragen.