Wir öffnen Türen – für dich und deinen Berufsstart. Komm ins beste Team!
Deine Schulzeit ist fast vorbei? Oder hast du dein Abi schon in der Tasche? Du willst was bewegen und dich sinnvoll einbringen? Dann komm zu uns! Wir kreieren gemeinsam mit unseren Kunden lebenswerte Gebäude, die nachhaltig, sicher und komfortabel sind. Mach deine Ausbildung oder dein duales Studium bei GEZE und arbeite an zukunftsweisenden Projekten.
Wir setzen auf einen spannenden Mix aus Theorie und Praxis – und auf dich!
Als Azubi erwartet dich bei GEZE ein Ausbildungsprogramm, mit dem du dir eine erstklassige Basis für deine Karriere aufbauen kannst. Und wenn du als Dual Studierender bei GEZE startest, bietet dir unser Studienplan beste Chancen für deine erfolgreiche berufliche Zukunft. Egal, welchen Weg du mit uns gehen willst: Wir möchten, dass du dein frisch erworbenes theoretisches Wissen direkt im Job anwenden kannst. Daher arbeitest du direkt an Projekten mit und kannst deine Talente entfalten.
Deshalb sind wir die richtigen für deinen Berufsstart
- Persönliche Betreuung und Unterstützung durch Lernnachmittage in der Ausbildungslounge
- Gute Weiterbildungsmöglichkeiten und Übernahmechancen
- Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Kostenpauschale für u.a. Bücher und Fahrtkosten.
- Stark bezuschusstes Mittagessen ab 0,90 € im eigenen Betriebsrestaurant
- Gemeinsame Veranstaltungen und Events
- Prämien bei guten bis sehr guten Abschluss
Unsere Einstiegsmöglichkeiten für dich
Wir suchen schlaue Köpfe, die Lust haben, unsere Erfolgsgeschichte mitzugestalten. Du bist neugierig und willst nicht auf der Stelle treten? Du willst deine Karriere in einem modernen, verlässlichen und familiären Unternehmen starten? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Mach dir dein eigenes Bild von GEZE

Du bist neugierig auf GEZE? Dann schau mal auf unseren Social Media Kanälen vorbei und lerne uns besser kennen. Hier bekommst du einen guten Eindruck von unserem Alltag, den Festen die wir feiern, unseren spannenden Produkten und allem anderen, was uns sonst noch so bewegt,